Meine Tätigkeit als Buchautor

Schon während der Schulzeit wurden meine Aufsätze oft gelobt. Im Fach „Deutsch“ bekam ich deshalb häufiger die Note „Sehr gut“. Auch bei der Schülerzeitung arbeitete ich natürlich mit. Erste Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften wurden noch während meiner Jugendzeit veröffentlicht. Dazu gehörten beispielsweise die Hannoversche Allgemeine Zeitung, der Stern, die Welt oder die Fachzeitung Bergwelt.

1978 erschien mein erstes Buch im Bergverlag Rother. Nach Durchsicht des Manuskriptes schrieb mir der damalige Lektor:

>Ich möchte nicht versäumen, Sie zu Ihrer hervorragenden Arbeit zu beglückwünschen. Ich habe selten ein Manuskript erhalten, das sachlich wie grammatikalisch nahezu fehlerfrei gewesen wäre<.

Im Laufe der nachfolgenden Jahre veröffentlichte ich  zunächst weitere Bücher im Bergverlag Rother, der mir auch die Stelle als Chef-Lektor anbot. Außerdem übernahm ich von 1996 bis 2002 die redaktionelle Bearbeitung vom TID Touristik-Kontakt, ein touristisches Branchen-Nachschlagewerk aus dem Haus der Niedecken Mediengruppe. In den Folgejahren bis heute erschienen viele weitere Bücher in unterschiedlichen Verlagen von mir. Sehr früh, nämlich im Jahr 2006, nutzte ich auch das Selfpublishing-Verfahren, also die Veröffentlichung von Büchern mit Hilfe eines Dienstleistungsunternehmens sowie im Print-on-Demand-Verfahren. Da Buchverkäufe seit Jahren rückläufig sind, lohnt sich für viele Bücher keine feste Auflage mehr. Dann kann ein digital vorrätig gehaltenes Buch, das erst bei Nachfrage gedruckt wird, eine Alternative sein.

Der Buchmarkt ist schwierig, weil die Verkäufe seit Jahren rückläufig sind und von E-Books nicht aufgefangen werden, die in den letzten Jahren durchschnittlich einen Umsatzanteil von nur 6% hatten. Allgemein werden von den Buchkäufern viel zu hohe Verkaufszahlen unterstellt sowie Herstellungs- und Vertriebskosten falsch eingeschätzt. Sie werden jedoch ein Buch, das über 15 oder 20 Euro kostet als teuer empfinden, was nachvollziehbar ist. Dennoch sollten Sie auch wissen, welche Kosten ein Buch verursacht und wie wenig Verlag und Autor daran verdienen, wenn überhaupt! Viele Menschen haben den Traum einmal im Leben ein Buch zu veröffentlichen, doch die wenigsten verdienen damit überhaupt Geld. Wenn Sie das Thema >Was man über Bücher, Autoren und Verlage wissen sollte< interessiert, dann klicken Sie hier, um auf die entsprechende Unterseite zu gelangen.

Trotzdem habe ich noch viele Buchideen und werde weiterhin in traditionellen Verlagen veröffentlichen, die mit fester Auflage arbeiten, aber auch Bücher im Print-on-Demand-Verfahren veröffentlichen und damit Selfpublisher sein, der das gesamte wirtschaftliche Risiko allein trägt. 


 

Letzte Buch-Neuerscheinungen

Die Anzahl der Bücher, die ich jedes Jahr neu veröffentlichen kann, ist von mehreren Faktoren abhängig. Einerseits kommt es darauf an, wieviel Zeit ich selbst für Recherche und das Schreiben habe, andererseits arbeiten auch fast alle Verlage „am Limit“, sodass man trotz bester Planung das richtige Zeitfenster erwischen muss. In der Regel sind zwei bis drei neue Titel oder Neuauflagen möglich. Die jeweils letzten Neuerscheinungen stelle ich Ihnen auf einer Unterseite vor, die Sie hier anklicken können.

Aktualisierungen von Büchern

Da Bücher naturgemäß nur zum Zeitpunkt der Recherche topaktuell sind, ist ein Autor auf Mitteilungen seiner Leserschaft angewiesen. Hinzu kommt, dass er seine Reisekosten noch aus dem kleinen Autoren-Honorar trägt und damit die Vorort-Recherchen begrenzt sind, um überhaupt ein wenig zu verdienen. Möchten Sie mir also eine Veränderung mitteilen, dann schreiben Sie mir unter autor-michael-schnelle (at) arcor.de. Ich überprüfe Ihre Angaben und setze diese dann auf die Seite >Aktuelles< auf der Begrüßungsseite.

Meine bisher veröffentlichen Bücher und Kaufmöglichkeiten

 Eine Liste aller meiner bisher veröffentlichten Bücher mit den entsprechenden Verlagen ist hier hinterlegt.


Falls Sie eines meiner Bücher oder auch andere Bücher kaufen möchten, empfehle ich Ihnen nachfolgende Partner, auf deren Webseite Sie gelangen, wenn Sie auf das entsprechende Logo klicken.

Bei der Autorenbuchhandlung sind die Autoren beim Kauf eines ihrer Bücher mit 7% am Umsatz beteiligt, wenn Sie den nachfolgenden Link benutzen. Natürlich können Sie dort auch alle anderen Bücher erhalten.

Buch24.de ist ein deutsches Unternehmen, bei dem Sie online hauptsächlich Bücher, natürlich auch E-books und Hörbücher, Landkarten und Videos bestellen können.

Booklooker.de ist ein online-Marktplatz für (Gebraucht-) Bücher, Hörbücher. Postkarten, Kalender, Filme, Musik und Spiele, auf dem ich auch selbst als Verkäufer tätig bin.

 

Meine Verlage

Derzeit arbeite ich mit nachfolgenden Verlagen zusammen oder habe mit diesen zusammengearbeitet:

  • Bergverlag Rother (8 Bücher)
  • Verlag Edition Temmen (1 Buch)
  • Wartberg Verlag (4 Bücher)
  • Conrad Stein Verlag (6 Bücher)
  • Peter Meyer Verlag (1 Buch)
  • Lambertus Verlag (1 Buch)
  • Sutton Verlag (1 Buch)
  • Mitteldeutscher Verlag (4 Bücher)
  • Verlag Edition Falkenberg (1 Buch, zwei weitere vertraglich vereinbart)
  • Droste Verlag (1 Buch vertrglich vereinbart)

Im Bereich der Verlagsdienstleister (Selfpublishing) habe ich bisher nur mit einem Partner zusammengearbeitet. Das ist

  • BoD - Books on Demand (4 Bücher, weitere Bücher erscheinen dort in 2024 und später)

Wenn Sie mehr über meine Verlage wissen möchten, dann klicken Sie auf den nachfolgenden Link  >>>.

Neuerscheinungen und Planungen

Wenn es Sie schon jetzt interessiert sind, was ich für die Zukunft plane oder in Bearbeitung habe, dann klicken Sie bitte hier.